Was passiert eigentlich in einer Physiotherapie-Sitzung? – Ein Blick hinter die Kulissen
Die Unsicherheit vor der ersten Sitzung Viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn sie zum ersten Mal eine Physiotherapie aufsuchen. Was […]
Die Unsicherheit vor der ersten Sitzung Viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn sie zum ersten Mal eine Physiotherapie aufsuchen. Was […]
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, sondern auch die physischen Funktionen der […]
Schmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um akute Verletzungen oder chronische Beschwerden handelt […]
Die mobile Physiotherapie bietet eine revolutionäre Alternative für alle, die Schwierigkeiten haben, eine physiotherapeutische Praxis aufzusuchen. Ob aufgrund von eingeschränkter […]
In der Physiotherapie treffen Träume von sofortiger Genesung und die harte Realität der therapeutischen Praxis aufeinander. Während manche sich eine […]
Skoliose, ein Begriff, der vielen vertraut ist, aber dessen Auswirkungen und Bewältigung oft unterschätzt werden. In diesem Artikel tauchen wir […]
Bandscheibenschäden sind nur eine von mehreren Ursachen für Kreuzschmerzen. Grundsätzlich handelt es sich um ein physiotherapeutisch sehr gut behandelbares Problem, […]
Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger. Das Wetter ist kalt und nass draußen, Zeit sich zu Hause zurück […]
Viele betrachten Verspannungen wohl als Feindbild und sind gereizt, wenn das Zwicken z.B. im Schultergürtel einfach nicht weggeht. Aber was […]
Das Dehnen ist eines der wohl kontroversesten Themen im Gesundheitsbereich. Wie gestalte ich mein Beweglichkeitstraining nun richtig und wann ist […]